Lars Stindl

deutscher Fußballspieler; Nationalspieler; Sieger Confederations Cup 2017

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Sieger Confederations Cup 2017

mehrfache Champions-League-Teilnahme

* 26. August 1988 Speyer

Internationales Sportarchiv 14/2021 vom 6. April 2021 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2024

Lars Stindl avancierte nach seinem Wechsel von Hannover 96 zu Borussia Mönchengladbach ab 2015 schnell zu einem der Leistungsträger bei den "Fohlen". Der extrem intelligent spielende Offensiv-Allrounder brillierte als Antreiber und Torschütze und wurde als Spätberufener von Bundestrainer Joachim Löw mit der Nominierung für den Confederations Cup im Sommer 2017 belohnt. Auch dort gehörte der 28-Jährige zu den herausragenden Akteuren und schoss das Siegtor im Finale gegen Chile. Zwar erhielt er nach elf Länderspielen ab 2018 keine weitere Nationalmannschaftsberufung, doch aufgrund herausragender Leistungen in den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 spielte sich der Torjäger, Vorlagengeber, Denker und Lenker (vgl. kicker, 25.1.2021) der Gladbacher dann aber doch wieder in den Fokus der Nationalelf und drängte sich als Kandidat für den EM-Kader 2021 auf.

Laufbahn

Vom KSC-Fan zum KSC-Profi

Vom KSC-Fan zum KSC-Profi Lars Stindl begann bei seinem Heimatklub TSV Wiesental mit dem Fußball und wechselte als Zwölfjähriger 2000 in die Jugendabteilung des Karlsruher SC. Im Wildpark-Stadion sah Stindl als kleiner Junge die Spiele der damaligen ...